Nach der Krise …

Ideas for better business

Nach der Krise …

1. April 2020 Allgemein 0

Wir erleben eine besondere Zeit! Hatte ihr Unternehmen eine Krisenstrategie? Nach dem Ende der Beschränkungen kommt es zu einer entscheidenden Phase, wie die Corona Krise verarbeitet wird. Dem Staat wird hier aus volkswirtschaftlicher Sicht die Aufgabe zukommen ein Billionen-Paket für die Wirtschaft zu schnüren.

Aus Studienzeiten fällt mir ein verstaubtes Buch in die Hände mit dem Titel „The General Theory of Employment, Interest, and Money“, auf Deutsch „Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes“ von John Maynard Keynes aus dem Jahre 1936, der damit die Wirtschaftswissenschaft auf den Kopf stellte. verändert. Im Kern ging es um die damals umstrittene These in „keynesianischer Manier“ vor allem die Nachfrage ankurbeln.

So sind die Förderungen für den Kauf von E-Autos nur ein Teil, um beispielsweise die Automobilindustrie zu unterstützen. Der Staat kann unter bestimmten Umständen auch Unternehmen übernehmen, wie z.B. die Lufthansa, da dies ein strategisches Interesse für den Ballungsraum Rhein Main darstellt. So wurden vom Frankfurter OB schon Rufe laut, dass der Staat eine Verpflichtung habe. Dies kann man für jede Branche vorsetzen.

Die Lehre der Krise ist Digitalisierung

Eine Lehre aus dem Coronavirus wird sein, dass sich die Art zu arbeiten nachhaltig verändern wird. Die Digitalisierung wird noch mehr im Fokus stehen, damit die Unternehmensleitung, der Verkaufsbereich oder auch in der Entwicklung digitaler werden. Denn das Coronavirus hat gezeigt, dass mobiles Arbeiten möglich ist und ein großer Teil des Freizeitbereichs – zum Beispiel Fitnesskurse und Einkaufen – über digitale Wege abgedeckt werden kann.

Vertragswesen

Man fühlt sich dabei ertappt, aber haben sie nicht auch Bereiche die der Digitaliserung bisher entkommen sind. Nicht wichtigFirmen, die immer noch Excel-Tabellen hin und her schicken, werden noch größere Probleme bekommen. Es ist Zeit diese Szenarien auszuschliessen. Ein wesentlicher Faktor stellt dabei die Ditigaliserung von Workflows dar. Dieses Signiersystem erlaubt verteilte Massnahmen und Aktion über Firmen hinaus. DocuSign, unser Technologiepartner bieteteine out of the Box Lösung, die man jetzt sofort einsetzen kann, ohne Anschaffung von zusätzlicher Soft- oder Hardware.

Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung, wenn es um den Einsatz dieser Technologie geht. Vergessen sie nicht Vorarbeit, die im Zusammenhang mit einem Vertrag stehen. Gerade in verteilten Home Office Bereichen ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wenn es um Parteien und Instanzen geht.